Wandern in Pleinfeld
Wunderschöne Wanderwege, auf denen man die Schönheit des Wassers und der Natur rund um Pleinfeld genießt und gleichzeitig dem Körper etwas Gutes tut, führen an und um den Brombachsee. Pleinfeld ist idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren auf dem Rundwanderweg „Der Seenländer“. Perfekt für eine Familientour ist der Kinderwanderweg „Sandbockelweg“.
Bitte beachten Sie: Derzeit werden die Wanderwege überarbeitet. Die hier auf der Seite vorgestellten Wanderwege haben nun größtenteils eine neue Beschilderung erhalten, teilweise wurde der Verlauf etwas angepasst. Den aktuellen Verlauf können Sie sich als GPS-Datei herunterladen. Die Wanderwege 77 und 80 sind derzeit nicht beschildert und werden noch überarbeitet.
Stand: September 2021
Noch ein Tipp: Unsere Wanderwege finden Sie nun auch online auf KOMOOT unter
"Der Seenländer": Abschnitt Altenheideck - Pleinfeld
Etappe 4
Länge 16 km
Auf der vierten Etappe des Rundwanderwegs begeistern die naturnahen Wälder bei Altenheideck und das Arbachtal bei Pleinfeld. Bei Altenheideck haben Wanderer zunächst einen knackigen Anstieg zu bewältigen, denn der Heidecker Ortsteil liegt in einem tiefen Tal. Das naturbelassene Waldstück ist dennoch ein schöner Auftakt. Danach geht es idyllisch durch eine ...Erlebnispfad - Weg der Wasserkraft
Länge 5 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Auf anschauliche und abwechslungsreiche Weise zeigt der im August 2019 eröffnete Erlebnispfad des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach, im Bereich der historischen Mandlesmühle und am Damm des Großen Brombachsees, die Entwicklung der Wasserkraftnutzung vom Wasserrad bis hin zu den neuesten innovativen fischschonenden Techniken. Durch den Einsatz von unterschiedlichsten Medien ..."Der Seenländer": Abschnitt Pleinfeld - Langlau
Etappe 5
Länge 14 km
Die fünfte Etappe ist waldreich, bietet aber auch herrliche Seeblicke, dörfl iche Idylle und landschaftliche Abwechslung. Die Wanderung beginnt am Pleinfelder Ortsrand in der Nürnberger Straße und führt über den Höbachweiher zunächst durch den typischen Kiefernwald der Gegend. Das erste Etappenhighlight ist bald erreicht: das Infozentrum Mandlesmühle, das mit der ...Sandbockelweg
Der Kinderwanderweg in Pleinfeld
Länge 4 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
LIEBE KINDER, seid ihr schon mal auf dem Sandbockelweg unterwegs gewesen? Der Sandbockelweg wurde vor rund 15 Jahren in Zusammenarbeit mit der Grundschule Pleinfeld erstellt und über Jahre hinweg mit sehr viel Engagement von Herrn Peter Steiner ehrenamtlich gestaltet und gepflegt. Er soll besonders Kindern Bewegung und Natur näherbringen. Die von der Grundschule ...Wanderweg Pleinfeld Nr. 76
Länge 18 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Beginn der Route ist der Wanderparkplatz Arbachtal. Die Strecke verläuft durch das schöne Arbachtal in Richtung Walting (ca. 9 km) . Vorbei an der 1000-jährigen Eiche (13 km) gelangt man zu Schloss Sandsee (14 km) und schließlich nach Mischelbach (15 km). Von dort ist es schließlich nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt (18 km).Wanderweg Pleinfeld Nr. 78
Länge 11 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Die Wanderung startet am Parkplatz der Pfarrkirche in Walting, von wo aus Sie in Richtung Roxfeld gehen. Die Route führt Sie weiter nach Schlossberg und belohnt Sie dort mit herrlichen Ausblicken. Nun wandern Sie bergab durch den Wald, bevor Sie vorbei an Haag nach ca. 11 km Wegstrecke den Ausgangspunkt in Walting wieder erreichen.Wanderweg Pleinfeld Nr. 79
Länge 6.5 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Dieser malerische Rundwanderweg startet an der Infotafel in der Ortsmitte von Hohenweiler. Er führt Sie vorbei am Wildgehege durch den Wald in die Mühlstraße. (Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher zur Mäusleinsmühle, wo Sie von Mittwoch bis Samstag leckere Backwaren aus dem Holzbackofen kaufen können.) Vorbei an der Prexelmühle leitet der Weg Sie in den Wald ...Wanderweg Pleinfeld Nr. 80
Länge 15 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden
Bitte beachten Sie: Dieser Weg wurde überarbeitet. Die alte Beschilderung ist entfernt, die neue Beschilderung wird in Kürze angebracht. Stand: 29.07.2021 Nähere Infos zum Weg folgen nach der Neubeschilderung.Wanderweg Pleinfeld Nr. 81
Länge 9 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Los geht die Wanderung am Parkplatz an der Brombachsee-Mittelschule (Sportpark). Vorbei am Sportheim verläuft die Route durch schattige Wälder in Richtung Ramsberg. Von der Jakobuskapelle oberhalb des Ortes genießen Sie einen traumhaften Blick auf den Brombachsee. Nun geht es den Hang hinunter durch den Ort Ramsberg an den Brombachsee. Zurück in Richtung Pleinfeld ...Wanderweg Pleinfeld Nr. 82
Länge 7 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Der Wanderweg startet am Waldparkplatz am Ortsrand von Pleinfeld (Sportpark) und führt Sie über die Mandlesmühle (in der das Infozentrum Fränkisches Seenland untergebracht ist) nach Allmannsdorf. Von dort aus wandern Sie über die Brombachsee Hauptsperre mit einem wundervollen Blick sowohl über den See als auch linkerhand auf das Brombachtal zurück nach Pleinfeld.Wanderweg Pleinfeld Nr. 85
Länge 8 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Unser Wanderweg beginnt in der Ortsmitte von Stirn. Über Erlingsdorf geht es weiter durch schattige Wälder in Richtung Heiligenblut. Von dort aus gelangen wir an den Großen Brombachsee. Entlang des Sees wandern wir weiter in Richtung Allmannsdorf und erreichen nach einem kurzen Anstieg wieder unseren Ausgangspunkt in Stirn.Wanderweg Pleinfeld Nr. 86
Länge 7 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Wanderweg rund um den Großen Brombachsee
Länge 15 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Als letzter der Seen im Fränkischen Seenland geflutet, ist der Große Brombachsee heute eine der Hauptattraktionen der Region. Das liegt auch an der "MS Brombachsee", dem schönen Fahrgasttrimaran, der zu einem Ausflug aufs Wasser einlädt. Aber auch am Ufer gibt es einiges zu erleben.