Führungen zu Natur und Geschichte
Durch das Heimat- und Brauereimuseum oder in die Natur rund um Pleinfeld geht es bei unterhaltsamen Führungen. Dabei lernt man zum Beispiel die Kraft der Kräuter kennen oder entdeckt verschiedene Lebensräume und ihre Bewohner. Auch für Kinder stehen immer wieder spannende Touren auf dem Programm. Gruppen haben auch die Möglichkeit, zu ihrem Wunschtermin Führungen zu buchen.
28.05.22
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein.
29.05.22
Zur Orchideenblüte ins FFH-Gebiet Feuerlettenhänge bei Dorsbrunn
Das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Feuerlettenhänge" bei Dorsbrunn ist zum einen durch seine Komplexlebensräume aus Magerrasen, wechselfeuchten und wasserführenden Hängen ein besonders schützenwerter Lebensraum. Zum anderen ist es einer der letzten Standorte im Gemeindegebiet Pleinfeld, an dem man im Frühjahr selten gewordene Orchideen bewundern kann.
12.06.22
Artenvielfalt "Weinberg"
Auf dem Weinberg bei Ramsberg wird seit alters her eine kleinstrukturierte Landwirtschaft betrieben. Dies hat dazu beigetragen, dass sich über Jahrhunderte eine reiche Artenvielfalt entwickeln konnte. Pflanzen, wie der Gute Heinrich oder die Thymian-Seide stehen hierfür stellvertretend, aber auch Insekten wie die Feldwespe kommen hier vor. Der Weinberg bei Ramsberg hat ...
17.07.22
Extreme Welten - Lebensraum Sand
Nicht nur Sonnenhungrige und Kinder wissen den Sand zu schätzen. Auch viele seltene Pflanzen und Tiere haben sich mit ihrem Leben ganz und gar dem Sand verschrieben. Der Reiz der Lebensräume offenbart sich meist erst auf den zweiten Blick. Bitte festes Schuhwerk tragen.
04.09.22
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein.