Führungen zu Natur und Geschichte
Durch das Heimat- und Brauereimuseum oder in die Natur rund um Pleinfeld geht es bei unterhaltsamen Führungen. Dabei lernt man zum Beispiel die Kraft der Kräuter kennen oder entdeckt verschiedene Lebensräume und ihre Bewohner. Auch für Kinder stehen immer wieder spannende Touren auf dem Programm. Gruppen haben auch die Möglichkeit, zu ihrem Wunschtermin Führungen zu buchen.
07.04.24
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein. Der "Weg der Wasserkraft" kann auch auf eigene Faust erkundet werden. Auf anschauliche und abwechslungsreiche Weise zeigt der Erlebnispfad des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach, im Bereich der ...
14.04.24
Heilsame Kräuter am Wegesrand
Diese Kräuterwanderung soll all jene ansprechen, die sich wieder mehr mit den Schätzen der Natur beschäftigen möchten. Egal ob Kräuterlimonade, Salate, Tees oder Smoothies - Wildkräuter sollten wieder einen größeren Stellenwert in unserer Küche haben.
02.06.24
Zur Orchideenblüte ins FFH-Gebiet Feuerlettenhänge bei Dorsbrunn
Das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Feuerlettenhänge" bei Dorsbrunn ist zum einen durch seine Komplexlebensräume aus Magerrasen, wechselfeuchten und wasserführenden Hängen ein besonders schützenwerter Lebensraum. Zum anderen ist es einer der letzten Standorte im Gemeindegebiet Pleinfeld, an dem man im Frühjahr selten gewordene Orchideen bewundern kann.
23.06.24
Johannizeit - Kräuterzeit
Zur Sommersonnwende wurden früher traditionell viele Kräuter für Heilung, Schutz und Segen gesammelt. Durch die langen Sonnentage spricht man den Pflanzen zu dieser Zeit eine besondere Heilkraft zu. Bei dieser Kräuterwanderung erfahren Sie, welche Kräuter jetzt wachsen, wie man sie erkennt und wie sie traditionell in der Kräuterheilkunde verwendet werden. Bitte ...
14.07.24
Silbergras & Sandlaufkäfer
Nicht nur Sonnenhungrige und Kinder wissen den Sand zu schätzen. Auch viele seltene Pflanzen und Tiere haben sich mit ihrem Leben ganz und gar dem Sand verschrieben. Der Reiz der Lebensräume offenbart sich meist erst auf den zweiten Blick. Bitte festes Schuhwerk tragen.
29.07.24
Biberführung für Kinder
Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren des Bibers. Seit vielen Jahren gestalten Biber an der Mandlesmühle ihren Lebensraum. Dabei schaffen Sie Naturlebensräume die auch für andere Tiere zum Überleben wichtig sind. Eine kurzweilige Führung für junge Naturdetektive! Bitte festes Schuhwerk anziehen.
01.09.24
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein. Der "Weg der Wasserkraft" kann auch auf eigene Faust erkundet werden. Auf anschauliche und abwechslungsreiche Weise zeigt der Erlebnispfad des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach, im Bereich der ...