Führungen zu Natur und Geschichte
Durch das Heimat- und Brauereimuseum oder in die Natur rund um Pleinfeld geht es bei unterhaltsamen Führungen. Dabei lernt man zum Beispiel die Kraft der Kräuter kennen oder entdeckt verschiedene Lebensräume und ihre Bewohner. Auch für Kinder stehen immer wieder spannende Touren auf dem Programm. Gruppen haben auch die Möglichkeit, zu ihrem Wunschtermin Führungen zu buchen.
11.06.23
Johannizeit - Kräuterzeit
Zur Sommersonnwende wurden früher traditionell viele Kräuter für Heilung, Schutz und Segen gesammelt. Durch die langen Sonnentage spricht man den Pflanzen zu dieser Zeit eine besondere Heilkraft zu. Bei dieser Kräuterwanderung erfahren Sie, welche Kräuter jetzt wachsen, wie man sie erkennt und wie sie traditionell in der Kräuterheilkunde ...
24.06.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...
25.06.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...
16.07.23
Extreme Welten - Lebensraum Sand
Nicht nur Sonnenhungrige und Kinder wissen den Sand zu schätzen. Auch viele seltene Pflanzen und Tiere haben sich mit ihrem Leben ganz und gar dem Sand verschrieben. Der Reiz der Lebensräume offenbart sich meist erst auf den zweiten Blick. Bitte festes Schuhwerk tragen.
29.07.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...
30.07.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...
31.07.23
Biberführung für Kinder
Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren des Bibers. Seit vielen Jahren gestalten Biber an der Mandlesmühle ihren Lebensraum. Dabei schaffen Sie Naturlebensräume die auch für andere Tiere zum Überleben wichtig sind. Eine kurzweilige Führung für junge Naturdetektive! Bitte festes Schuhwerk anziehen.
26.08.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...
27.08.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...
03.09.23
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein.
23.09.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...
24.09.23
Museumswochenende
Zur 500-Jahr-Feier der Marktrechtsverleihung wurde 1984 im ehemaligen Vogteischloss das sehenswerte Heimatmuseum von Pleinfeld eingerichtet. Es enthält Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, sowie allerlei historisches Arbeits- und Handwerksgerät. Im Dachgeschoss findet sich das erste mittelfränkische Brauereimuseum mit zahlreichen Erinnerungsstücken alter ...