„Infozentrum Seenland - Wasser für Franken“

Nach der Flutung des Brombachsees wurde die Mandlesmühle Sitz der Seemeisterstelle Brombachsee mit attraktiver Informationsstelle für Gäste. Im Inforaum der Seemeisterstelle wird zu den Öffnungszeiten täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr der halbstündige Film „Fränkisches Seenland“ gezeigt. In der angrenzenden historischen Scheune der Mandlesmühle wurde das Infozentrum „Seenland - Wasser für Franken“ eingerichtet. Hier wird die Entwicklung dieses gigantischen Seenbauprojekts auf zwei Stockwerken mit insgesamt 300 Quadratmetern dokumentiert. Für die Besucher sind hier die Beweggründe, die Planung und Umsetzung einschließlich des heutigen Betriebs der Überleitung anschaulich dargestellt.
Preise
Der Eintritt sowohl für das Infozentrum als auch zu den Filmvorführungen ist frei.
Öffnungszeiten
27. März bis 03. Oktober
10:00 bis 16:00 Uhr
In den nicht aufgeführten Monaten bleiben das Infozentrum geschlossen. Filmvorführungen u. Besichtigungen für Busgruppen, Schulklassen etc. sind während dieser Zeit auf Anfrage möglich.
Lage
Von Pleinfeld aus nördl. Richtung auf der WUG 18 Richtung Stirn (Großer Brombachsee), Ausschilderung folgend.
Parkplatz sowohl für Busse als auch Pkw vorhanden und ausgeschildert.
Bahnstation Pleinfeld, ca 2 km zur Mandlesmühle, keine Busverbindung vorhanden.
Zeige in Karte
Nächster Bahnhof (2 km)
Veranstaltungen
29.05.21Führungen und Exkursionen
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Der "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und lädt alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein.
05.09.21Führungen und Exkursionen
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Der "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und lädt alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein.