„Infozentrum Seenland - Wasser für Franken“

Aktuelle Info: Das Infozentrum ist ab 9. April 2022 für Besucher geöffnet. Bitte beachten Sie die aushängenden Hygienebestimmungen. Im Infozentrum ist eine medizinische oder FFP2 Maske zu tragen. Wir bitten um Verständnis. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der Flutung des Brombachsees wurde die Mandlesmühle Sitz der Seemeisterstelle Brombachsee mit attraktiver Informationsstelle für Gäste. In der angrenzenden historischen Scheune der Mandlesmühle wurde das Infozentrum „Seenland - Wasser für Franken“ eingerichtet. Hier wird die Entwicklung dieses gigantischen Seenbauprojekts auf zwei Stockwerken mit insgesamt 300 Quadratmetern dokumentiert. Für die Besucher sind hier die Beweggründe, die Planung und Umsetzung einschließlich des heutigen Betriebs der Überleitung anschaulich dargestellt.
Preise
Der Eintritt für das Infozentrum ist frei.
Öffnungszeiten
09. April bis 06. November
10:00 bis 16:00 Uhr
In den nicht aufgeführten Monaten bleiben das Infozentrum geschlossen. Besichtigungen für Busgruppen, Schulklassen etc. sind während dieser Zeit auf Anfrage möglich.
Lage
Von Pleinfeld aus nördl. Richtung auf der WUG 18 Richtung Stirn (Großer Brombachsee), Ausschilderung folgend.
Parkplatz sowohl für Busse als auch Pkw vorhanden und ausgeschildert.
Bahnstation Pleinfeld, ca 2 km zur Mandlesmühle, keine Busverbindung vorhanden.
Zeige in Karte
Nächster Bahnhof (2 km)
Veranstaltungen
28.05.22Führungen und Exkursionen
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein.
17.07.22Führungen und Exkursionen
Extreme Welten - Lebensraum Sand
Nicht nur Sonnenhungrige und Kinder wissen den Sand zu schätzen. Auch viele seltene Pflanzen und Tiere haben sich mit ihrem Leben ganz und gar dem Sand verschrieben. Der Reiz der Lebensräume offenbart sich meist erst auf den zweiten Blick. Bitte festes Schuhwerk tragen.
04.09.22Führungen und Exkursionen
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein.