DOG RUN Langstrecke Männer – Alle männlichen Teilnehmer, die die 26 km Distanz zusammen mit ihrem Hund bestreiten wollen
DOG RUN Langstrecke Frauen – Alle weiblichen Teilnehmerinnen, die die 26 km Distanz zusammen mit ihrem Hund bestreiten wollen
DOG RUN Kurzstrecke Männer – Alle männlichen Teilnehmer, die die 16 km Distanz zusammen mit ihrem Hund bestreiten wollen
DOG RUN Kurzstrecke Frauen – Alle weiblichen Teilnehmerinnen, die die 16 km Distanz zusammen mit ihrem Hund bestreiten wollen
Alle Teilnehmer, die innerhalb des festgelegten Zeitfensters finishen, erhalten einen Finisherpokal.
Achtung! Die Streckenführung erfordert eine gute Grundkondition! Gute Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind notwendig. Alpine Erfahrung von Vorteil!
Zeitplan ist auf der Homepage extra aufgeführt.
Allgemeines
Der Hetzner YETI-TRAIL ist sowohl für Einsteiger, Walker, als auch für versierte Trail-Runner geeignet. Die landschaftlich wunderschöne und abwechslungsreiche Strecke auf Zeit zu bewältigen, fordert selbst den versierten Sportler. Für alle, die es etwas ruhiger angehen möchten, bietet der YETI-Trail auch die Yeti-Adventure Hike Klasse. Hier bekommt man ebenfalls alle Streckenhighlights geboten, allerdings ohne Leistungsstress. So kann jeder selbst entscheiden, ob er eher die Herausforderung sucht, oder vor allem die einmalige Landschaft des Yeti-Trails genießen möchte. Absolute Trittsicherheit wird aber auch hier gefordert. Hiking (Sonntag) mit Hund ist nicht gestattet, man kann allerdings beim DOG RUN (Samstag) starten und ohne Zeitstress die Strecke auch ablaufen.
Der Start/Zielbereich ist am BrombachSeeZeit Resort Pleinfeld am Sportgelände, wo Euch eine gute Infrastruktur und während der gesamten Veranstaltung ein reichhaltiges Catering zu fairen Preisen zur Verfügung steht. Umkleideräume und sanitäre Anlagen sind direkt vor Ort, eine Duschmöglichkeit in ca. 150m Entfernung ist gegeben. Die Strecke geht durch einen stillgelegten Steinbruch, entlang des Jakobsweges, vorbei an der Sternwarte Ramsberg und auch am Seeufer des Brombachsees entlang. Weitgehend über unbefestigte Wege und teils über Single Trails.
Achtung! Absolute Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind Voraussetzung!
Verpflegungsstellen
Es befinden sich 2 Verpflegungsstellen an der Strecke und eine im Ziel mit warmen Getränken und läuferüblicher Verpflegung.
ab 08:30 Uhr – Ausgabe der Startunterlagen (nur DOG-Runner) vor Ort
11:15 Uhr Start der DOG Hunter Langstrecke (26 km) Männer + Frauen
11:30 Uhr Start der DOG Hunter Kurzstrecke (18 km) Männer + Frauen
16:30 Uhr Siegerehrung – (zu dieser Zeit schließt auch die Zeitnahme und die Streckensicherung wird abgebaut)