Schaugarten an der Mandlesmühle

Bevor man über eine Steinbrücke auf den Hof der ehemaligen Mühle gelangt, fällt der Blick auf einen Bauerngarten. Er wurde in Erinnerung an die dörfliche Kultur, die in den Seen verschwunden ist, angelegt. Der Garten ist durch einen Lattenzaun vor unerwünschtem Zutritt geschützt.
Die Grundstruktur ist einfach, die Beete sind mit Gemüse bepflanzt und von bunten Blumen gerahmt. Beeren-Hochstämmchen , Sonnenblumen und Rankrosen rund das Bild ab.
Öffnungszeiten
Mai bis September täglich von 10 bis 16 Uhr, frei zugänglich, Gartentür verschlossen - Blicke über den Zaun möglich.
Veranstaltungen
07.04.24Führungen und Exkursionen
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein. Der "Weg der Wasserkraft" kann auch auf eigene Faust erkundet werden. Auf anschauliche und abwechslungsreiche Weise zeigt der Erlebnispfad des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach, im Bereich der ...
14.07.24Führungen und Exkursionen
Silbergras & Sandlaufkäfer
Nicht nur Sonnenhungrige und Kinder wissen den Sand zu schätzen. Auch viele seltene Pflanzen und Tiere haben sich mit ihrem Leben ganz und gar dem Sand verschrieben. Der Reiz der Lebensräume offenbart sich meist erst auf den zweiten Blick. Bitte festes Schuhwerk tragen.
01.09.24Führungen und Exkursionen
Führung "Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft"
Die Führung auf dem "Weg der Wasserkraft" bietet vielschichtige Einblicke in die Wasserkraftnutzung und läd alle Generationen auf einen spannenden und lehrreichen Erlebnispfad ein. Der "Weg der Wasserkraft" kann auch auf eigene Faust erkundet werden. Auf anschauliche und abwechslungsreiche Weise zeigt der Erlebnispfad des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach, im Bereich der ...