Als staatlich anerkannter Erholungsort erhebt Pleinfeld einen Kurbeitrag von 1,50 Euro pro Tag zur teilweisen Finanzierung bestimmter Veranstaltungen und Leistungen, die für den Gast bereitgehalten werden. Nach der Zahlung des Kurbeitrages erhalten die Gäste von ihrem Gastgeber eine Seenland.Card. Diese gewährt ihnen viele Vergünstigungen und Ermäßigungen die im dazugehörigen Begleitheft detailliert beschrieben werden. Für den Markt Pleinfeld sind diese beispielsweise Vergünstigungen im Freibad Pleinfeld, im Heimat -und Brauereimuseum, bei den Ortsführungen und diversen Veranstaltungen, bei einer Schifffahrt auf dem Brombachsee, einer rasanten Fahrt auf der Sommerrodelbahn und vieles Weitere.
Auch Rad- und Wanderkarten sowie andere Publikationen sind gegen Vorlage der Seenland.Card vergünstigt erhältlich. Die Mitarbeiterinnen der Touristinformation Pleinfeld geben vor Ort gerne Auskunft über alle Leistungen, die man mit dem Gästepass in Anspruch nehmen kann.
Inhaber der Seenland.Card fahren mit den Freizeitlinien 609 „Brombachsee- Express“, 689 „Altmühlsee-Express“ und 699 „Kleiner Brombachsee-Express“ kostenlos! Die Freizeitlinien fahren vom 1. Mai – 1. November jeden Samstag, Sonn- und Feiertag. Eine Fahrradmitnahme ist möglich.
Neu: die Linie 689 „Altmühlsee-Express“ und die Linie 699 „Kleiner Brombachsee-Express“ fahren in den bayerischen Pfingst- und Sommerferien zusätzlich Montag – Freitag, also täglich.
Haltestellen im Gemeindegebiet Pleinfeld:
- Sommerrodelbahn Pleinfeld (Haltestelle nähe Kreisverkehr)
- Marktplatz Pleinfeld
- Bahnhof Pleinfeld
- Waldcamping/Freibad Pleinfeld
- Pleinfeld Mandlesmühle
- Pleinfeld OT Allmannsdorf
- Pleinfeld OT Stirn - Pleinfelder Straße
- Pleinfeld OT Ramsberg am Brombachsee - Bahnhof
- Pleinfeld OT Ramsberg am Brombachsee - Seezentrum
Nähere Infos zur Freizeitlinie und aktuelle Fahrpläne erhalten Sie hier!
Bitte verlangen Sie daher gleich bei Ihrer Anreise von Ihrem Gastgeber ihre Seenland.Card, damit Sie diese ab dem ersten Tag nutzen können!