Marktgemeinderat

Der Pleinfelder Marktgemeinderat besteht aus dem 1. Bürgermeister als Vorsitzender sowie 20 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, darunter auch der 2. Bürgermeister und die 3. Bürgermeisterin.

Eine Amtsperiode dauert 6 Jahre. Die letzte Wahl fand am 15. März 2020 statt.

Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt Ziele und Rahmenbedingungen des kommunalpolitischen Handelns fest, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetz zuständig ist oder der Gemeinderat diesem bestimmte Angelegenheiten übertragen hat.

Der Gemeinderat regelt und kontrolliert die Arbeit der Verwaltung einschließlich der Ausführung seiner Beschlüsse. Die rechtlichen Grundlagen des Gemeinderats und seiner Mitglieder sind in der Gemeindeordnung (GO) von Bayern geregelt.

Ratsinformationssystem

Im Ratsinformationssystem finden Sie nähere Informationen zum Marktgemeinderat u.a. die Mitglieder des Marktgemeinderates und der Ausschüsse.

Niederschriften

Der Marktgemeinderat des Marktes Pleinfeld tritt in der Regel einmal im Monat zusammen. Hier finden Sie die bisher erstellten Sitzungsprotokolle der öffentlichen Marktgemeinderatssitzungen:

Kurzfristige Vollsperrung „Spalter Tor“ – Durchfahrt Marktplatz

Am Mittwoch, 26.11.2025 wird kurzfristig das Spalter Tor tagsüber vollgesperrt, da noch Restarbeiten zur Sanierung im September stattfinden müssen. Aufgrund der Witterung sind die Vollsperrungen nicht planbar und nur kurzfristig umsetzbar. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße und Veiter Straße. Bitte beachten Sie, dass ggf. am Donnerstag, 27.11.2025 Anschlussarbeiten unter Vollsperrung umgesetzt werden müssen. Wir informieren dazu über die Sozialen Medien bzw. die gemeindliche Homepage. Wir bitten die Bevölkerung, die Vollsperrung großzügig zu umfahren und um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen.